Jetzt Pilze züchten lernen

Willkommen bei Pilzzucht24 - Der Infoseite zum Thema Pilze züchten

Frisch, gesund, lecker – selbst gezüchtete Pilze sollten längst in aller Munde sein? Das finden wir auch!

Deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt(?) / möchten wir Euch auf unserer Website das Thema Pilze züchten näher bringen. Erfahrt alles über die Kultivierung von Speise- und Vitalpilzen und lernt wie Ihr selbst zum Pilzzüchter werden könnt. Findet interessante Beiträge, Anleitungen und Neuigkeiten auf unserem Pilzzucht-Blog. Dort warten auch hilfreiche Tipps & Tricks und das Troubleshooting auf Euch.

In unseren Empfehlungen stellen wir Euch Bücher und Kurse vor (und verraten Euch wo wir unser Pilzzucht-Zubehör beziehen.)(?)

Die am häufigsten gestellten Fragen sind im FAQ zusammengefasst.

Warum Du Pilze selbst züchten solltest statt sie zu kaufen oder zu in der Natur ernten?

Die Vorteile liegen auf der Hand:

>(check-häkchen-icon einfügen) Anbau ganzjährig möglich

> große Anzahl verschiedener Pilzarten sind für die eigene Pilzzucht geeignet

> frischer bekommst Du die Pilze (wenn sie überhaupt im Handel erhältlich sind) definitiv nicht

> Die meisten Wälder sind zur Pilzsaison sehr überlaufen – Pilzzucht schon die natürlichen Vorkommen. So tust du gleichzeitig etwas für den Artenschutz!

> geringer Aufwand, sichere und hohe Ernten, weder Dünger noch Schädlingsbekämpfung nötig

> auch ideal für Selbstversorger und Veganer, die ihren Speiseplan um eine wertvolle Eiweiß- und Proteinquelle erweitern möchten

Neugierig? Dann taucht
mit uns in die phantastische Pilzwelt ein!

Pilze selbst züchten

Zuchtpilze im Portrait

Zunächst möchten wir Euch die Pilzarten vorstellen, die gezüchtet werden können. Erfahrt alles über die Eigenschaften, den Speisewert und die Wachstumsbedingungen der einzelnen Pilze.

Besonders beliebt sind Austenseitling, Kräuterseitling und das Stockschwämmchen, aber auch ausgefallernere, nicht weniger schmackhafte Pilzarten wie den Limonenseitling oder den Flamingopilz gibt es hier zu entdecken.

Mit einem Klick auf die Bilder in der Slideshow gelangt ihr zum jeweiligen Pilz-Portrait! 

Die Pilzbrut

Hier zeigen wir Euch die verschiedenen Formen der Pilzbrut und stellen uns die Frage: Macht es mehr Sinn die Pilzbrut selbst herzustellen (weiterzuvermehren) oder doch jedes Mal frisch zu kaufen?

Wir zeigen Euch, was es in diesem Zusammenhang zu beachten gibt und helfen Euch bei der Entscheidung: Make or buy?

 

...und hier kommt die Pilzbrut jetzt zum Einsatz:

Pilzzucht auf Holz

Hier erklären wir Euch unter anderem welche Pilzarten auf Pilzhölzern gezüchtet werden können, welche Ausgangsmaterialien ihr für die Pilzzucht auf Holzstämmen benötigt, und welche Vorgehensweisen bei dieser Pilzstamm Anbaumethode in Frage kommen.

Ihr lernt:

> verwendbare Holzarten und deren Beschaffenheit

> alles über die Pilzbrut und in welcher Menge diese benötigt wird

> wie aus einem Holzstamm ein Pilzholz wird (ausführlicher Impfvorgang) 

> wie es nach dem Beimpfen weitergeht…

Pilzzucht auf Stroh, Kaffeesatz und anderen Substraten

Pilze ernähren sich jedoch nicht ausschließlich von Holz und dessen Bestandteilen, sondern finden auch in anderen Nährböden das von ihnen benötigte „Futter“. So lässt sich zum Beispiel auch die Pilzzucht im Haus einfach realisieren – perfekt für alle, die keinen Garten, oder Außenbereich zur Verfügung haben!

Lasst Euch überraschen worauf Pilze noch so Appetit haben.

Anbau in Pilzbeeten

Pilzbeete können sowohl Indoor als auch Outdoor realisiert werden! Aber wie? 

Im Garten werden die Pilzbeete in der Erde angelegt – die (Video-)Anleitung hierfür findet ihr *hier*

Pilzbeete für die Pilzzucht im Haus, auf Balkon / Terrasse oder vor dem Haus gibt es fertige Pilzzuchtboxen zu kaufen! Diese bringen, bei quasi null Aufwand, reichlich Erträge und wir verraten Euch außerdem, wie Ihr den fertig beernteten Myzelblock zu neuem Leben erwecken und die nächsten Ernten einfahren könnt!

Seid gespannt!

Zubehör für das Pilze züchten

Jetzt habt ihr hoffentlich Lust bekommen Euch ins Abendteuer Pilzzucht zu werfen und fragt Euch was ihr dafür alles benötigt?

Auf dieser Seite erfahrt Ihr, welches Zubehör ihr für das Pilze züchten benötigt. Hier kommt es zum Beispiel darauf an, ob Ihr Eure eigene Pilzbrut herstellen bzw. vermehren möchtet, welchem Nährboden die Pilze kultiviert werden sollen und für welche Impfmethode Ihr Euch entscheidet. 

Wir haben übersichtliche Zubehör-Listen für alle Pilzzucht-Techniken erstellt. So seht ihr auf einem Blick was ihr benötigt, gegebenenfalls schon habt und hilfreiche Tipps rund um das nötige Zubehör.

Fertige Pilzkulturen - einfach aufstellen, staunen & ernten!

Bei einer fertigen Pilzkultur wurde der jeweilige Nährboden bereits mit dem Pilzmyzel beimpft und das Myzel hatte bei besten Bedingungen ausreichend Zeit, den Nährboden zu durchwachsen. 

Fertige Pilzkulturen sind besonders für diejenigen geeignet, die weder die Zeit der Vorkultivierung aufbringen möchten, noch die nötigen Ressourcen, die dafür benötigt werden, zur Verfügung haben.

Vielleicht haben manche auch einfach nicht das Interesse, den ganzen Pilzzucht-Prozess selbst zu durchlaufen und möchten lediglich eine frische & gesunde Pilzernte?

Kein Problem!

 

Die Vorteile hierbei:

> keine Gefahr der Kontamination

> schnelle und sichere Ernteerträge

> einfache Handhabung 

> Wiederbelebbar oder einfach kompostierbar

> je nach Art mehrere Jahre beerntbar!

Wir haben für Euch Bezugsquellen aufgelistet, bei denen Ihr fertige Pilzkulturen einfach und preiswert online bestellen könnt.

Pilzzstämme & Pilzklötze

Einfach wässern, aufstellen oder eingraben und bei günstigen Bedingungen gleich die erste Ernte genießen!

Wo Ihr fertig beimpfte und durchwachsene Pilzhölzer beziehen könnt, verraten wir euch in diesem Beitrag.

Pilzzuchtsets, Pilzzuchtboxen und -bags für zu Hause

Beeindruckt Eure Freunde und Familie und züchtet Eure Pilze einfach mit den „reday-to-fruit“-Sets.

Hier gibt´s Infos, Anleitungen und Bezugsquellen für die Pilzzucht im Haus.

 

Unsere Empfehlungen

Buchempfehlungen fürs Pilze züchten

Wir haben für Euch die am einfach verständlichsten und contentreichsten Pilzzucht-Bücher gefunden und stellen Sie euch (hier) vor.

Pilzzucht Kurse

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.